
2PEAK Coach
Sprachen des Experten: EN, de, fr, it
Fragen zur Nutzung oder der Funktionsweise von 2PEAK:
Es ist unser Ziel 2PEAK so einfach und benutzerfreundlich zu gestalten, dass sich Fragen zum Systems erübrigen.
Auch haben wir in der Fusszeile unter » Support umfangreiche Anleitungen abgelegt. Bitte nutze diese als erste Anlaufstelle um dich mit 2PEAK vertraut zu machen.
Wenn Du die bequeme persönliche Antwort vorziehst, oder aber auch wenn Du wissen willst warum gerade deine Intervalle in der Trainingsanalyse nicht ausgegeben werden, wie deine oder allgemein Trainingsbereiche definiert, ermittelt und genutzt werden, oder wie du deinen Zeitplan ideal einstellen kannst, aber auch alles erdenkliche andere was mit deinem Trainingsplan zusammen hängt, dann bieten wir die Möglichkeit einem Sytemexperten Fragen zu stellen.
Sollte sich deine Frage oder dein Zweifel im Nachhinein als eine Unzulänglichkeit bzw ein Bug vom System heraus stellen, dann wird dir eine allfällig bereits bezahlte Anfrage natürlich wieder gut geschrieben.
Mit dem Versand einer Anfrage über dieses Expertentool, nimmst du zur Kenntnis, dass die Antworten nicht von Jemandem kommen der dich und dein Gesundheitszustand untersucht hat und mit dir besprochen hat.
Deshalb nimmst du auch zur Kenntnis, das alle Hilfestellungen die du hier, zu Prävention, Ernährung, Training und/oder Supplementierung bekommst, nicht als Ersatz zu einer professionellen Untersuchung bei deinem Mediziner bzw beim für dich zuständigen Gesundheitspersonal zu verstehen sind.
Gabriele Hatebur
Sprachen des Experten: EN, de
Die richtige Ernährung verbessert die Leistung in Training und Wettkampf und fördert die Regeneration.
Gabriele ist diplomierte Ernährungsberaterin SHS und Ausdauersportlerin.
Gabriele bietet folgende Beratungsleistungen:
Spezifische Ernährung im Wettkampf.
Gezielte Ernährung in Training und Regeneration. Gewichtsreduktion. Antworten zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Lactose u.a.). Brainfood - Fit im Kopf.
Mit dem Versand einer Anfrage über dieses Expertentool, nimmst du zur Kenntnis, dass die Antworten nicht von Jemandem kommen der dich und dein Gesundheitszustand untersucht hat und mit dir besprochen hat.
Deshalb nimmst du auch zur Kenntnis, das alle Hilfestellungen die du hier, zu Prävention, Ernährung, Training und/oder Supplementierung bekommst, nicht als Ersatz zu einer professionellen Untersuchung bei deinem Mediziner bzw beim für dich zuständigen Gesundheitspersonal zu verstehen sind.

Kevin Joubert
Sprachen des Experten: EN
Kevin ist:
Ausgebildeter Biologe und Chemie-Ingenieur, als Level 2 Triathlon Coach für USA Triathlon und als level 3 Swim Coach eingetragen in der American Swim Coaches Association. Er hat 9 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Schwimmkentnisse an Erwachsene. Auch seine 8 Jahre Erfahrung in der Anleitung von Triathleten, geben ihm eine breite Basis um Sportler zu helfen ihr gesamtes Potential zu realisieren.
Kevin bietet sein Expertenwissen in den folgenden Bereichen: Fragen zur Schwimmtechnik und zum definieren und umsetzen von Wettkampfstrategien, so zum beispiel zum festlegen des idealen "Pacing" im Wettkampf, Ernährung und Flüssigkeitaufnahme. Und als entschiedender Teil um eine erfolgreiche Wettkampfstzrategie zu entwickeln, die detaillierte Analyse von Herzfrequenz- Leistung- und Tempodateien, worin Kevin sehr viel Erfahrung hat.
Als praktizierender Systemingenieur hat Kevin ein gutes Verständnis für eine ausgeglichene Lebensführung von arbeitenden Sportler. Das Ausgleichen von Anforderung von Beruf und Familie mit den Ansprüchen des Trainings ist für ihn vordergründig.

Bernhard Rinderknecht
Sprachen des Experten: EN, de, fr, it, es
Dr.med. Bernhard Rinderknecht ist Mediziner, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und Facharzt für Pathologie und gynäkologische Zytologie. Er betreibt neben seiner Praxis ein medizinisch-diagnostisches Labor und berät Führungskräfte in Fitness- und betrieblichen Gesundheitspräventionsfragen (ceofit.com). Daneben ist er externer Dozent am Institut für Sportwissenschaften der Universität Basel (ISSW) mit dem Schwerpunkt Gewichtsregulation im Sport und hormonelle Einflüsse auf die Gewichtsregulation der Frau. Bernhard ist zweifacher Ironman Finisher (Nizza, Zürich) und ist im Rahmen seines „Selbstexperiments“ vom 133 kg Couchpotatoe zum 83 kg Ironman zum Triathlon und Radsport gekommen. Er ist Mitglied und ärztlicher Berater in einem Amateur Radsport-Team (GIANT Gellert-Veloteam).
Bernhard bietet sein Expertenwissen vor allem im Bereiche der Gewichtsregulation an und kann aus ärztliche-wissenschaftlicher als auch aus eigener Erfahrung sprechen.
Mit dem Versand einer Anfrage über dieses Expertentool, nimmst du zur Kenntnis, dass die Antworten nicht von Jemandem kommen der dich und dein Gesundheitszustand untersucht hat und mit dir besprochen hat.
Deshalb nimmst du auch zur Kenntnis, das alle Hilfestellungen die du hier, zu Prävention, Ernährung, Training und/oder Supplementierung bekommst, nicht als Ersatz zu einer professionellen Untersuchung bei deinem Mediziner bzw beim für dich zuständigen Gesundheitspersonal zu verstehen sind.

Piero Fontana
Sprachen des Experten: EN, de
Dr. Piero Fontana, PhD:
Im Rahmen seiner Dissertation an der ETH Zürich, befasste sich Piero mit der Anpassung der Herz-Pumpkapazität an verschiedene, neuartige Trainingsreize. So untersuchte er u.a. die Effekte von supramaximalem Intervalltraining auf das Herzminuten- und Herzschlagvolumen. Weiter etablierte er hochreliable, nicht-invasive Herzminutenvolumenmessungen bei gesunden Menschen im Hinblick auf Qualitätssteigerungen in der Leistungsdiagnostik.
Heute forscht Piero an der EMPA St. Gallen (ETH-Bereich) im Forschungsraum „Health and Performance“.
Piero ist Experte für Fragestellungen aus folgenden Bereichen: Sportphysiologie (Leistungsdiagnostik, Energiebereitstellung, physiologische Systeme und Zusammenhänge, Thermoregulation), Trainingsplanung (Ausdauertraining, Krafttraining, Stabilitätstraining/Functionals, Beweglichkeit) und Ernährung (Basisernährung, Wettkampfvorbereitung, Wettkampfernährung, Supplemente).
Mit dem Versand einer Anfrage über dieses Expertentool, nimmst du zur Kenntnis, dass die Antworten nicht von Jemandem kommen der dich und dein Gesundheitszustand untersucht hat und mit dir besprochen hat.
Deshalb nimmst du auch zur Kenntnis, das alle Hilfestellungen die du hier, zu Prävention, Ernährung, Training und/oder Supplementierung bekommst, nicht als Ersatz zu einer professionellen Untersuchung bei deinem Mediziner bzw beim für dich zuständigen Gesundheitspersonal zu verstehen sind.

Esther Pflugi
Sprachen des Experten: de
Esther Pflugi ist:
Physiotherapeutin seit 2001 und spezialisiert auf Sportphysiotherapie, Prävention, Orthopädie und Traumatologie.
Esther ist aktive Triathletin und zwar meist auf dem Podest anzutreffen. Sie kennt dadurch die Seite der Sportler, aber auch die, der Therapeutin sehr gut.
Zudem ist Esther Mutter zweier Kinder und weiss deshalb was es heisst, mehrere Aufgaben zu bewältigen. Sie kann nachvollziehen, dass dem berufstätigen Sportler oft die Zeit fehlt und es Sinn macht, gewisse Trainingsinhalte in den Alltag zu integrieren.
Achtung: weder 2PEAK noch Esther nehmen Ferndiagnosen vor, aber sie können durchaus Hilfestellung bei der Prävention und der Therapie leisten oder auch beim zusammenstellen von Übungsprogrammen, beratend tätig sein.
Mit dem Versand einer Anfrage über dieses Expertentool, nimmst du zur Kenntnis, dass die Antworten nicht von Jemandem kommen der dich und dein Gesundheitszustand untersucht hat und mit dir besprochen hat.
Deshalb nimmst du auch zur Kenntnis, das alle Hilfestellungen die du hier, zu Prävention, Ernährung, Training und/oder Supplementierung bekommst, nicht als Ersatz zu einer professionellen Untersuchung bei deinem Mediziner bzw beim für dich zuständigen Gesundheitspersonal zu verstehen sind.
Radsport Trainingsplan |
Triathlon Trainingsplan |
Laufsport Trainingsplan |
Langlauf Trainingsplan |
Mountainbike Trainingsplan