2PEAK Wissensdatenbank.

Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln zu Themen, die für engagierte Ausdauersportler von Interesse sind. Einige dieser Artikel wurden zuvor in unserem Newsletter veröffentlicht und sind hier für einen besseren Überblick gesammelt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Thema fehlt, das von allgemeinem Interesse wäre, lassen Sie es uns bitte wissen.

2PEAK Trainingsphilosophie
In der Ruhe liegt die Kraft - DYNAMISCHES Training
zum Artikel >

Unser 3D Modell
Das wissenschaftliche Modell, das von 2PEAK verwendet wird.
zum Artikel >

Zu viel oder zu wenig.
Warum hat mich 2PEAK so viel/wenig oder hart/easy trainiert?
zum Artikel >

Umgekehrte Periodisierung
Umgekehrte Periodisierung - Training im Winter; Der Fanatiker der Basis-Kilometer hat nicht unbedingt recht!
zum Artikel >

Was ist mit meinen Intervallen passiert?
Die Antwort auf das Problem: Wann ist ein Intervall ein Intervall?
zum Artikel >

So verschieben oder tauschen Sie Workouts.
Erhalte deine ideale Trainingsbelastung, wenn du deine Workouts verschieben oder tauschen musst.
zum Artikel >

Herzdrift
Wenn dein Herz anfängt, seinen eigenen Rhythmus zu finden!
zum Artikel >

Hungrig.
Ist es wirklich Hunger oder täuschen wir uns selbst?
zum Artikel >

Zweifel schwächen.
Zweifel schwächen - trainiere deinen wichtigsten Muskel!
zum Artikel >

Die 2PEAK Batterie Erklärt
Warum ist mein Freund schneller, trainiert aber weniger?
zum Artikel >

Dein 2PEAK Training Meter
Seine Bedeutung und wie er funktioniert
zum Artikel >

2PEAK Smart Trainings
Nur wer an seinen Schwächen arbeitet, kann sich verbessern...
zum Artikel >

Schulterkräftigungsübungen.
Besonders für Schwimmer / Triathleten, die stärkere Schultern benötigen.
Rotatorenmanschettenübungen 2PEAK. >
Der Klimmzug 2PEAK. >
Pull Up 2PEAK. >

2PEAK 'Soziale' Funktion
Gleichgesinnte Athleten finden und niemals alleine trainieren müssen durch 2PEAK....
zum Artikel >

Weihnachtsbauch: Mehr trainieren oder weniger essen?
Was tun, wenn all das Lebkuchenessen nicht dabei zu helfen scheint, dein Wettkampfgewicht zu erreichen.
zum Artikel >

2PEAK-Tag-Funktion.
Was hat den Unterschied gemacht?
zum Artikel >

Rennen Erholung
Wie halte ich meinen 'Motor' während der Rennsaison am Laufen?
zum Artikel >

Schwimm Glossar
Was bedeuten all diese smarten Begriffe in meinem Schwimmplan überhaupt?
zum Artikel >

Kohlenhydratsperiodisierung zur Leistungsverbesserung.
zum Artikel >

Stark durch effektives Rollentraining
Was man beachten muss um besonders effizient und spezifisch zu trainieren
zum Artikel »

Intervalltraining statt Misch-Masch-Training
Warum es sinnvoll ist, den Wohlfühlbereich zu verlassen
zum Artikel »

Leistungsdaten Siegerin TOUR Transalp 2012
Powerdaten von Marina Ilmer
zum Artikel »

Leitfaden zum erfolgreichen Trainingslager
Trainingslager optimal gestalten
zum Artikel »

Pacing im Radsport
Über die optimale Krafteinteilung im Radsport
zum Artikel »

Saisonplanung
Anleitung zur Planung von Wettkämpfen. Wie viele? Wann?
zum Artikel »

Rollentraining
Fünf essentielle und effektive Rollentranings
zum Artikel »

Realdaten 24-Stunden-Rennen
Die Leistungsdaten des 2PEAK Vierers am Nürburgring 2010. Training und Taktik für 24-Stunden-Rennen
zum Artikel »

Abenteuer Bike-Transalp
Die Leistungsdaten von einem Mixed-Team bei der Craft Bike-Transalp 2010
zum Artikel »

Die Trainingspause
Macht es Sinn, nach einem Höhepunkt zu pausieren? Über die richtige Strategie für nachhaltigen Erfolg
zum Artikel »

Mythos Laktat
Laktat hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht. Die Wahrheit über Laktat und Laktat-Diagnostiken
zum Artikel »

Höhentraining
Mit Training in dünner Höhenluft streben Top-Athleten nach Bestform. 2PEAK gibt eine eine Übersicht über Methoden und Erfahrungen mit Höhentraining
zum Artikel »

Mit Sprints zu mehr Ausdauer
Die Muskulatur und nicht etwa die Sauerstoffaufnahme ist oft der leistungslimitierende Faktor im Ausdauersport. 2PEAK zeigt die Zusammenhänge
zum Artikel »

Kampf dem Krampf
Muskel-Krämpfe gehören zum Sport. Aber was kann man tun, um sie zu vermeiden? 2PEAK hat die Antworten
zum Artikel »

Ernährung vor dem Wettkampf
Tipps für die Ernährung vor und während des Wettkampfs
zum Artikel »

Realdaten von der Bike-Transalp
Spannende Einblicke ins härteste Mountainbike-Etappenrennen: Power-Daten und Analysen von der Bike-Transalp 2009
zum Artikel »

Training über 50
Ausdauersport hält fit und gesund. Tipps und Fakten zum Training jenseits der 50
zum Artikel »

Runder Tritt
Schneller mit der richtigen Trettechnik: Tipps und Hintergründe
zum Artikel »

Peaking und Tapering
Das perfekte Timing für den Tag X: Zuspitzung des Trainings, Entlastung vor dem Wettkampf
zum Artikel »

Mythos Longjog
Muss man regelmäßig überlange Strecken laufen, um einen Marathon absolvieren zu können?
zum Artikel »

Radtraining bei widrigen Bedingungen
Nässe, Kälte und Schnee - trotzdem draußen trainieren? Wie lang? Was sind Alternativen?
zum Artikel »

Rollentraining
In Kooperation mit unserem Partner TOUR zeigen wir verschiedene Formen effizienter Rollentrainings.
Videos zum Rollentraining »

Lauf-ABC
Laufen ist Techniksache. Die Videos mit Benoit Nave zeigen, wie Technik und Kraft mit einfachen Mitteln effizient trainiert werden können.
Lauf-ABC (ca. 20 MB) »
Kraft und Power auf einer Treppe trainieren (ca. 9 MB) »

Krafttraining für Radfahrer
Kräftigungs- und Dehnübungen, Krafttraining mit Geräten, Aufbau eines Maximalkraftzyklus
zum Artikel »

Training im Spitzenbereich
das richtige Tempo beim Laufen und Radfahren, warum Herzfrequenzmesser keine Hilfe sind im Spitzenbereich
zum Artikel »

Tempoeinteilung beim Ironman
Datenanalyse beim Ironman Hawaii 2004-2008, Balance Radfahren/Laufen, Vergleich Pros/Agegrouper
zum Artikel »




Radsport Trainingsplan | Triathlon Trainingsplan | Laufsport Trainingsplan | Langlauf Trainingsplan |